
Straftaten nach 2017 in Bulgarien werden von der EU-Chefanklägerin untersucht
Nach der Verhaftung des ehemaligen Premierministers Bojko Borissow sind die Strafverfolgungsbehörden der EU vorsichtiger denn je geworden. Laura Koevesi, die EU-Chefanklägerin, erhielt viele Beschwerden und untersuchte etwa 120 Fälle. Koevesi hat auch darauf hingewiesen, dass sie mehrere Betrugsfälle in dem…