Obwohl Bulgarien noch nicht frei von Arbeitslosigkeit ist, ist die Arbeitslosenquote seit 2020 gesunken. Im Jahr 2021 lag die Arbeitslosenquote bei 5,3 Prozent, wobei der Anteil der Männer 5,5 Prozent und der der Frauen 5,0 Prozent betrug. Darüber hinaus gibt es laut dem Nationalen Statistikamt 171.000 Arbeitslose im Lande. Angesichts der steigenden Zahl der Erwerbstätigen im Land erklärten mehrere mit Ukrainern verbundene Unternehmen, dass sie in das Land kommen würden, um mehr als 200.000 Bulgaren Arbeitschancen zu geben. Der Wert steigt im Vergleich zu 2020 um 0,5 Prozentpunkte an.
Neueste Beiträge
AIDA Getränkepakete in meiner Erklärung
Eine AIDA Kreuzfahrt verspricht nicht nur atemberaubende Reiseziele und erstklassigen Service, sondern auch kulinarische Erlebnisse, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Um Ihren Urlaub noch angenehmer...
Daniela (Danni) Büchner Biographie hier lesen
In der Vergangenheit wurden die Orte Son Moro und Son Moro Bonavista praktisch vereinnahmt, sodass aus den zahlreichen kleinen Orten, der eine relativ große...
Verhaftung des ehemaligen bulgarischen Premierministers wegen Korruptionsverdachts
Bojko Metodiew Borissow, Bulgariens dreimaliger Premierminister, wurde von der Polizei wegen des Verdachts auf Missbrauch von EU-Geldern festgenommen. Er ist jedoch nicht der Einzige,...
Lange Lektüre
AIDA Getränkepakete in meiner Erklärung
Eine AIDA Kreuzfahrt verspricht nicht nur atemberaubende Reiseziele und erstklassigen Service, sondern auch kulinarische Erlebnisse, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen. Um Ihren Urlaub noch angenehmer...
Daniela (Danni) Büchner Biographie hier lesen
In der Vergangenheit wurden die Orte Son Moro und Son Moro Bonavista praktisch vereinnahmt, sodass aus den zahlreichen kleinen Orten, der eine relativ große...
Der bulgarische und der polnische Präsident wollen inmitten des Ukraine-Kriegs Flüchtlingen in Osteuropa helfen
Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland hat dazu geführt, dass viele Menschen isoliert und vom Tod bedroht sind. Der bulgarische und der polnische...
Ein Gespräch zwischen EU-Staatsanwälten zur Bekämpfung von Korruption und Betrug mit EU-Geldern
Die EU-Chefanklägerin Laura Koevesi wurde mit der Untersuchung von Verbrechen betraut, die in Bulgarien nach der Verhaftung von Ex-Premierminister Bojko Borissow begangen wurden. Koevesi...